Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sensing toxicants in Marine waters makes Sense using biosensors

Ziel

SMS will deliver a novel automated networked system that will enable real-time in situ monitoring of marine water chemical and ecological status in coastal areas by the detection of a series of contaminants regulated by the MSFD. SMS will design a multi-modular apparatus that will host in a single unit—the Main Box (MB)—a Sampling Module and an Analysis Module. The former will contain sample collection and treatment components, whereas the latter will include four biosensor sub-modules that will enable detection and measurement of algal toxins and their associated algal species; several hazardous compounds (tributyltin, diuron and pentaBDPE); sulphonamides and a series of standard water quality parameters. The MB will be equipped with a communication module for real-time data transfer to a control center, where data processing will take place, enabling alarm functionality to Health Warning Systems, whenever some critical value exceeds a pre-defined threshold. It will be placed on a floating platform or buoy positioned in loco at defined locations. SMS will also develop a Specific Marine Pollution Metric that will combine real-time data of pollutant concentrations and water quality parameters, to produce a quantitative assessment of marine water quality. All work will culminate in showcasing the project’s results in three demonstration sites: in La Spezia, Italy, in the Slovenian Adriatic Sea and in the Alonissos marine park in Greece. The consortium brings together skills from industry and academia to address the proposed work program. The record track of the partners is a strong indication that the project will achieve its ambitious objectives and make a lasting impact through its exploitation plan. The technology development and test cases bring together a multi-sectorial team of experts interacting with endusers and marine water stakeholders, demonstrating that ICT, biotechnology and nanotechnology can increase the potential of biosensors for marine applications

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-OCEAN-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA TOR VERGATA
EU-Beitrag
€ 625 470,00
Adresse
VIA CRACOVIA 50
00133 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0