Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CARbon nanoTube phOtONic devices on silicon

Projektbeschreibung


Challenging current Thinking

Primary goal of the proposed research action is the development of a novel strategy for hybridizing silicon based photonic devices, exploiting semiconducting carbon nanotubes (CNT) as integrated light source, modulator and detector. Photonics in Information and Communication Technologies is more and more investigated for a broad application domain. These applications require efficient optoelectronic devices to emit, modulate and detect light. To facilitate photonic and electronic convergence, the envisioned approach is based on the silicon platform. However, the definition of optoelectronic devices requires several kinds of materials (Si, Ge and III-V) as silicon is an indirect-gap material with poor electro-optic properties. This project aims at investigating a new and innovative field through the use of CNT in the near infrared wavelength range. The main breakthrough will come from the development of CNT-based optoelectronic components directly co-integrated within a silicon platform to address the major challenges of photonics. Such integration has never been investigated so far and thanks to a joint experimental and theoretical investigation our major goal is to establish the potential of CNT technology for nanophotonics applications. The project reposes on three major cornerstones: (i) A waveguide detector in the 1.3-1.6µm wavelength range, (ii) integrated optical modulators using Kerr (electro-refraction) and Stark (electro-absorption) effects and (iii) An integrated electrically pumped optical nanosource. Each of these cornerstones will be a world's premiere and will constitute a breakthrough. Inherently, this makes it a high risk/high gain yet achievable proposal with a foundational impact both in knowledge and technology for nanophotonics. In a long term vision the establishment of new state of the art and advanced know-how on optoelectronic devices based on CNT will allow developing and addressing a broad range of applications in information technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITE PARIS-SUD
EU-Beitrag
€ 275 556,00
Adresse
RUE GEORGES CLEMENCEAU 15
91405 ORSAY CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0