Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Curved nanomembranes for Topological Quantum Computation

Projektbeschreibung


FET Young Explorers

Topological quantum computation, based on the encoding of quantum information in non-local degrees of freedom, provides a promising route for a working quantum computer not affected by quantum decoherence. A possible way of realizing this non-locality is to encode qubits into so-called Majorana fermions - quantum particles that are their own antiparticles. As an elementary particle, Majorana fermion is a hyphotetical object. However in condensed matter it can be built out of what nature offers us: electron and hole excitations. Recently a number of experimental setups have been proposed to support Majorana zero modes, among which are planar superconductor-semiconductor heterostructures and superconductor-topological insulator hybrids. Despite the fact that such solid-state-devices consist of rather "conventional" building blocks, the actual experimental observation of Majorana fermions is still the biggest challenge in the field. The experimental difficulty stems from a required, very delicate fine-tuning of intrinsic materials parameters, e.g. strength of the Rashba spin-orbit coupling, and external physical quantities, e.g. strength of externally applied magnetic fields. The aim of CNTQC is to overcome these hurdles by designing, fabricating and testing novel platforms where strong curvature-induced quantum effects can generate the requirements of the Majorana fermion's cocktail in a controlled manner. The pursued approach will exploit modern nanostructuring technology to transform very thin nanomembranes into three-dimensional nanoarchitectures with a strongly curved geometry. The combined experimental and theoretical understanding of the geometrically-induced topological superconducting state aims to pave the way towards a direct demonstration of the existence of Majorana fermions in these curved solid-state devices. This concept sets a stage for the generation of versatile platforms for topological quantum computation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

LEIBNIZ INSTITUT FUR FESTKORPER UND WERKSTOFFORSCHUNG DRESDEN EV
EU-Beitrag
€ 696 628,00
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 20
01069 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0