Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Demonstrate Ecosystem Services Enabling Innovation in the Water Sector

Ziel

The main objectives of DESSIN are

- To demonstrate and promote innovative solutions to water-related challenges with a focus on: (i) water quality issues related to the implementation of the Water Framework Directive (WFD) and (ii) water scarcity.

- To demonstrate a methodology for the valuation of ecosystem services (ESS) as catalyser for innovation in water management.

DESSIN will launch demonstration projects of innovative solutions for the two challenges mentioned above, with special focus on urban areas. Solutions will integrate technological, monitoring, modeling and management approaches for a more resource-efficient and competitive water sector in Europe. As a second key feature, an Evaluation Framework to account for changes in the value of ecosystem services (ESS) of water bodies that result from implementation of the solutions will be developed and applied. By adopting this twofold approach, we will be able to demonstrate how innovative solutions integrated in the water cycle can increase the value of the services provided by freshwater ecosystems, thus generating additional incentives and arguments for their market uptake and practical implementation. This will support innovation and competitiveness in water management by enabling a more informed selection of the most promising solutions, as regards their impact on the water body and their economic implications. The whole project is centered around the following suite of carefully selected sites across Europe, representative of global major water challenges, where we bring together public and private water management organisations and end-users, technology providers (SMEs), supporting RTD experts and relevant public authorities to demonstrate this approach: Emscher (Germany), Hoffselva (Oslo area, Norway), Westland (The Netherlands), Athens (Greece) and Llobregat (Barcelona Area, Spain).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2013-WATER-INNO-DEMO
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

IWW ANALYTIK UND SERVICE GMBH
EU-Beitrag
€ 574 000,00
Adresse
MORITZSTRASSE 26
45476 Mulheim An Der Ruhr
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Mülheim an der Ruhr
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0