Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Innovation Demonstration for a Competitive and Innovative European Water Reuse Sector

Ziel

The ability of Europe’s communities to respond to increasing water stress by taking advantage of water reuse opportunities is restricted by low public confidence in solutions, inconsistent approaches to evaluating costs and benefits of reuse schemes, and poor coordination of the professionals and organisations who design, implement and manage them. The DEMOWARE initiative will rectify these shortcomings by executing a highly collaborative programme of demonstration and exploitation, using nine existing and one greenfield site to stimulate innovation and improve cohesion within the evolving European water reuse sector. The project is guided by SME & industry priorities and has two central ambitions; to enhance the availability and reliability of innovative water reuse solutions, and to create a unified professional identity for the European Water Reuse sector. By deepening the evidence base around treatment processes and reuse scheme operation (WP1), process monitoring and performance control (WP2), and risk management and environmental benefit analysis (WP3) DEMOWARE will improve both operator and public confidence in reuse schemes. It will also advance the quality and usefulness of business models and pricing strategies (WP4) and generate culturally and regulatory regime specific guidance on appropriate governance and stakeholder collaboration processes (WP5). Project outcomes will guide the development of a live in-development water reuse scheme in the Vendée (WP6). Dissemination (WP7) and exploitation (WP8) activities, including the establishment of a European Water Reuse Association, ensure that DEMOWARE will shape market opportunities for European solution providers and provide an environment for the validation and benchmarking of technologies and tools. Ultimately the DEMOWARE outcomes will increase Europe’s ability to profit from the resource security and economic benefits of water reuse schemes without compromising human health and environmental integrity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2013-WATER-INNO-DEMO
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACIO CTM CENTRE TECNOLOGIC
EU-Beitrag
€ 607 149,48
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0