Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Flares throughout the solar atmosphere

Ziel

Solar flares are sudden, explosive releases of the magnetic energy stored in the Sun. They often affect a wide range of solar regions: the corona, the chromosphere, and the photosphere, influencing their temperatures, densities, and magnetic fields. Space weather and thus its influence on the Earth is largely driven by flares, but their prediction and detailed mechanisms throughout the solar atmosphere are still unclear. The overall goal of this project is to understand the connections and interplay of different solar layers during flares. I propose to investigate the flare mechanisms with state-of-the-art methods by combining data from RHESSI, IBIS, Hinode, IRIS, and SDO. The combination of these data allows us to study the three-dimensional structure of the solar magnetic field and the free energy stored in the corona to estimate the potential for flares. This has rarely been attempted in the past because these different telescopes and spacecraft, observing methods, and analysis techniques require the combined expertise of different fields of heliophysics. With the applicant's strong background in polarimetry and the host institute's fundamental expertise with high-energy observations, I expect to derive a three-dimensional picture of flares, which will significantly improve our capabilities for space weather forecasting.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

FACHHOCHSCHULE NORDWESTSCHWEIZ
EU-Beitrag
€ 199 317,60
Adresse
BAHNHOFSTRASSE 6
5210 Windisch
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Aargau
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0