Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Fungal conservation genetics: species traits and dispersal

Ziel

Wood-decay fungi are essential for the functioning of forest ecosystems: they drive wood decomposition and soil formation in forests. They provide habitat for many other organisms and enable the regeneration of forests throughout the world. But many wood-decay fungi are threatened by forest management, and up to 42% of the species are in national Red Lists. Their occurrence in fragmented forest landscape is limited by ecological, evolution and dispersal traits. In order to address mechanisms responsible for fungal dispersal, this study will focus on determining which species, population and environmental characteristics correlate with dispersal inferred from population genotype patterns throughout a community of fungi. For several ecological and biological reasons, polypore fungi will be studied. To start, a sampling scheme will be design and twelve polypores species will be sampled on each of the six European locations in Norway, Sweden, Finland, Estonia, Northwestern Russia and Ukraine. Four trait categories related to dispersal capacity and survival will be studied: (i) traits that are directly relevant to dispersal, (ii) traits related to spore production, (iii) life history traits and (iv) traits linked to environmental conditions that may impact dispersal and survival. In addition, a new high throughput sequencing technology, Restriction site Associated DNA, will be optimised to investigate genetic diversity in polypore communities. Finally, different hypotheses will be tested in order to determine which traits correlate with genetic diversity within populations and genetic distance among populations. This current project is the first to integrate community, population and genotype-level information which will help to gain a clear picture of fungal dispersal and how it influences biodiversity. Better understanding of the mechanisms will enhance the ability to manage and conserve the biodiversity and functions of fungal communities in forest world-wide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
EU-Beitrag
€ 241 066,80
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0