Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aging Lungs in European Cohorts

Ziel

This programme of work will advance the understanding of the combined effects of factors that cause poor lung function, respiratory disability and the development of COPD . This will be achieved by examination of determinants of lung growth and lung function decline within existing cohorts that cover the whole life course, and which have followed, in detail, the respiratory health status of over 25000 European children and adults from the early 1990’s to the present day. Following a comprehensive programme of risk factor identification we will generate a predictive risk score. The programme includes 1) identification of behavioural, environmental, occupational, nutritional, other modifiable lifestyle, genetic determinant of poor lung growth, excess lung function decline and occurrence of low lung function, respiratory disability and COPD within existing child and adult cohorts 2) generation of new data to fill gaps in knowledge on pre-conception and transgenerational determinants and risk factors 3) validation of the role of risk factors by integration of data from relevant disciplines, integration of data from the cohort-related population-based biobanks and exploitation of appropriate statistical techniques 4) generation of information on change in DNA methylation patterns to identify epigenetic changes associated with both disease development and exposure to specific risk factors 5) generation of a predictive risk score for individual risk stratification that takes account of the combined effects of factors that cause poor lung growth, lung function decline, respiratory disability, and COPD and 6) implementation of an online interactive tool for personalised risk prediction based which will be disseminated freely and widely to the population, patients and health care providers. The work will provide an evidence base for risk identification at individual and population level that can underpin future preventive and therapeutic strategies and policies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 567 232,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 567 232,50

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0