Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Creating medically-driven integrative bioinformatics applications focused on oncology, CNS disorders and their comorbidities (MedBioinformatics)

Ziel

Progress in biomedical research and healthcare requires profiting from the huge amount of data and knowledge that are generated. However, most of the potential users have no means to efficiently exploit this wealth of information. Up to now, many of the efforts done for developing bioinformatics methods and applications have not produced the expected societal impact for different reasons, including: 1) the deficit of integrative approaches that effectively combine different types of data from different sources; and 2) the lack of active involvement of the potential users (from experimental scientists to healthcare professionals) in the process of creating applications that mine, integrate, analyse and display biomedical information in a way that is immediately understandable and useful ('actionable') by the end users. The present project tries to overcome this issue by involving a multidisciplinary team of experienced bioinformaticians, and experimental and clinical scientists in the design and development of demanded bioinformatics applications. The bioinformaticians will develop medical-oriented integrative methods and applications (New Generation Genotype-Phenotype Explorations, Disease Biomarker Browser, Disease Trajectory Comorbidity Browser, Cancer Genome Interpreter, etc.), while the experimental and clinical partners will actively participate in the design and assessment of the applications, as well as in the curation of customized resources. The experimental and clinical partners belong to two completely different medical specialties (oncology and psychiatry), which have a big impact in citizens’ wellbeing. Moreover, the commonalities existing between the needs of these disparate specialties will facilitate the identification and design of applications likely to satisfy the needs of biomedical professionals in other areas. Finally, the project aims to setup a platform for the sustainable exploitation of the tools developed throughout its execution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSORCIO MAR PARC DE SALUT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 891 113,50
Adresse
PASEO MARITIM 25-29
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 891 113,75

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0