Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhanced real time services for an optimized multimodal mobility relying on cooperative networks and open data

Ziel

Europe would be close to solving problems related to congestion, traffic safety and environmental challenges if people, vehicles, infrastructure and business were connected into one cooperative ecosystem combining integrated traffic and transport management with new elements of ubiquitous data collection and system self-management.
The main objective is increasing the safety, sustainability, flexibility and efficiency of road transport systems by taking advantage of cooperative communication and by processing open data related to travel through a cooperative open web based platform and mobile application, developed with the purpose of delivering information and services to drivers, businesses and Vulnerable Road Users in real time.
The operative objectives will be to:
- Analyse stakeholder’s needs incorporating them in the specification of the transport services delivered by the platform;
- Identify transport open data sources of information and harmonizing this data to be used as real-time information;
- Define and implement and fully distributed global architecture to enable cooperative sensing in ITS;
- Leverage the information gathered from vehicular communications, GNSS and open data by means of artificial intelligence techniques;
- Develop hybrid networks, supporting 802.11p and mobile communications, which will allow assuring a stable communication channel between vehicles and VRU (usually bringing smartphone).
- Empower drivers to deliver data to the platform by leveraging the information generated by their mobile phones exponentially increasing the information available on traffic status.
- Implement ITS services arranged in the following main areas: driver assistance, vulnerable users and multimodal dynamic commuter, enhanced real time traffic information API and TIMON collaborative ecosystem;
- Design two validation environments, a test bed site and another located in an (inter)urban area;

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE LA IGLESIA DE DEUSTO ENTIDAD RELIGIOSA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 943 750,00
Adresse
AVENIDA DE LAS UNIVERSIDADES 24
48007 Bilbao
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 943 750,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0