Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An innovative people localisation system for safe evacuation of large passenger ships

Ziel

Maritime disasters in recent years are a stark reminder of the imperative need for timely and effective evacuation of large passenger ships during emergency. The Lynceus2Market project addresses this challenge through delivering a revolutionary operational system for safe evacuation based on innovative people localisation technologies.
The system consists of: 1) Localisable life jackets that can provide passenger location in real-time during emergency 2) Smart smoke detectors that also act as base stations of an on-board localisation system 3) Innovative localisable bracelets able to send activity data to the emergency management team 4) Low cost fire and flooding escalation monitoring sensor notes 5) novel mustering handheld devices for automatic identification and counting of passengers during evacuation 6) Smart localisable cabin key cards 7) Intelligent decision support software able to fuse all localisation, activity and disaster escalation data to provide an integrated real-time visualisation, passenger counting and evacuation decision support 8) Innovative shore or ship-launched Unmanned Aerial Vehicle for localising people in the sea in short time and assisting search and rescue operations when accident occurs in extreme weather, during the night or in a remote location 9) Low-cost rescue-boat mounted radars for people localisation in the vicinity of the boat.
The proposed project is based on the promising results developed in the FP7 LYNCEUS project where the innovative technologies were tested in lab and in small scale pilots. Lynceus2Market brings together European global players in the field, such as cruise ship owners, operators, ship builders, maritime equipment manufacturers, a classification society, industry associations and important technology organisations with the aim to implement the first market replication of these technologies and products. The Lynceus2Market will create significant impact by saving passenger lives during maritime accidents.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RTD TALOS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 194 250,00
Adresse
DIOGENOUS 1 BLOCK A EGOMI
2404 Lefkosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 277 500,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0