Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Robust Internal Thermal Insulation of Historic Buildings

Ziel

RIBuild will strengthen the knowledge on how and under what conditions internal thermal insulation is to be implemented in historic buildings, without compromising their architectural and cultural values, with an acceptable safety level against deterioration and collapse of heavy external wall structures. The general objective of RIBuild is to develop effective, comprehensive decision guidelines to optimise the design and implementation of internal thermal insulation in historic buildings across the EU. RIBuild focuses on heavy external walls made of stone, brick and timber framing, as most historic buildings are made of these materials. The general objective is achieved through three main activities
• To obtain a thorough knowledge level to characterise the eligibility of the building for a deep internal thermal insulation renovation. This knowledge is obtained through screening of historic buildings, investigation of material properties and threshold values for failure
• To determine the conditions under which different internal insulation measures are reliable and affordable measures based on probabilistic modelling of the hygrothermal performance, the environmental impact and the cost/benefit
• To develop a set of comprehensive decision guidelines and a web-based assessment tool, which are demonstrated in a number of buildings. RIBuild addresses the most difficult retrofitting measure of historic buildings: internal thermal insulation. The adaption of knowledge developed by RIBuild contributes to sustainable historic buildings with improved energy efficiency implying an easier conversion of energy supply from inefficient fossil fuels to efficient renewable energy sources. RIBuild also assesses the hygrothermal performance of the building construction, thus no collateral damage occurs; in case of failure an easy roll back of the measures is possible. The guidelines and the web-tool developed in RIBuild strongly support the deep and holistic retrofitting approach which historic buildings face in the coming years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AALBORG UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 123 081,00
Adresse
FREDRIK BAJERS VEJ 7K
9220 Aalborg
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 123 081,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0