Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Doing Intimacy: A Multi-sited Ethnography of Modern Chinese Family Life

Ziel

Families in Western countries have received a great deal of attention from social scientists but there is less information on family life in other regions of the world. Given its growing rapidly in global influence, China represents a crucial region for sociological advancement and understanding. There have been profound changes in the Chinese family over the last century as a result of industrialization, urbanization, the influence of the West and the political interventions carried out by the Communist Party since 1949. Existing scholarship has shown how the structure and function of Chinese families have adapted to changing political and economic circumstances but little is known about the changes in intimate spheres of Chinese families. This project will approach the subject of modern Chinese family life from an unconventional angle, analysing it as a process of practices and experiences. By setting a new agenda that moves from structures of family relationships to the quality of relationships and through examining ‘doing intimacy’, this project will take a closer, fresher, critical look at the Chinese family dynamics as they are lived. Informed by the emerging literature on gender, intimacy and modernity, this project will examine intergenerational relations as well as gender and sexual relations in the family. Is there an intimate revolution taking place? How is ‘modernity’/’tradition’ closely linked with practices of intimacy? To what extent can doing intimacy be a site of empowerment/domination for women? What will the study of Chinese families tell us about agency and local/global change? Through a multi-sited ethnography (mainland China, Hong Kong and Taiwan), this study will also compare practices of intimacy in various sites and examine whether/how they are by-products of particular socio-cultural configurations. It will identify the extent to which changes in Chinese families mirror changes in the West and the factors that contribute to these changes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

SCHOOL OF ORIENTAL AND AFRICAN STUDIES ROYAL CHARTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 487 500,00
Adresse
THORNHAUGH STREET RUSSEL SQUARE
WC1H OXG London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 487 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0