Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Galileo EnHancement as BoOster of the Smart CiTies

Ziel

With the increase of the density of people in urban areas, modern cities experience significant needs related to planning, maintenance and administration. As a result, many cities are engaged in massive investment for infrastructure development across many structural elements including water supply, lighting, maintenance, traffic and transportation systems, refuse disposal and all the factors which form a part of the completed city.

The public transportation systems, assisting the movement of people in urban areas using group travel technologies such as buses and trains, are continuously evolving in terms of areas coverage, comfort and technology. Such systems can be exploited by the cities in order to serve both public and benefits including:
• Maintenance of infrastructure such as lighting, road deteriorations etc.
• Inspection of points of interests such as parking spaces, garbage collection points etc.
• Provision of services to the private sector such as inspection of advertisement points etc.

The main objective of the GHOST project is to design, develop and validate at an operational environment a GALILEO-based intelligent system for vehicles in order to take advantage of the public transportation fleet routes, towards enabling development of new cross-functional applications for infrastructures maintenance, street parking and garbage management in smarter cities environment.

The GHOST intelligent system will be validated at an operational environment, by demonstrating and experimenting on three (3) use cases of the GHOST applications including:
• Reporting of street lighting anomalies or road deteriorations (ex: pothole).
• Detection of double parking or occupied parking reserved for disabled drivers by unauthorized vehicles.
• Monitoring of public garbage completion level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Galileo-GSA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TELETEL TECHNOLOGIA AERODIASTIMIKIS KAI AMINAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 251 125,00
Adresse
KIFISSIAS AVENUE 124
115 26 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 358 750,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0