Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A new circular economy concept: from textile waste towards chemical and textile industries feedstock

Ziel

The RESYNTEX project aims at designing, developing and demonstrating new high environmental impact industrial symbiosis between the unwearable blends and pure components of textile waste and the chemical and textile industries. The project comprises:
- a strategic design of the whole value chain from textile waste collection, until the new marketable feedstock for chemical & textile industrie, by which the symbiosis opportunities are evaluated (by public authorities and the private sector) in terms of their social, technical, economic, environmental and legislative aspects
- the improvement of collection approaches particularly for non-wearable textiles for recycling by changing citizen’s behaviour and creation of tools for higher social involvement and recycling promotion. This will ensure a greater accessibility to textile waste as resource and increase the textile waste rates destined for recycling. With 50% collection rate all over Europe would be a significant improvement in order to provide large quantities of feedstock
- a data aggregation system that will be developed and implemented in order to ensure waste traceability and also provide relevant data for economic and environmental assessment;
- the development of new business models adapted for different synergies identified and for new markets. In addition, environmental LCA and LCC for different scenarios and identification of the most promising routes and synergies will support this objective
- automation of the macro separation and sorting for pure or blended textiles, in order to enhance productivity and competitiveness of the whole recycling process
- a new demonstration process based on a synergistic chemical and biotechnological cascading separation/transformation approach of textile basic components (proteins, cellulose, polyamide and polyester) from textile blends as basic feedstock materials for chemical & textile industries. Liquid and solid waste treatment and valorisation will close the loop

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WASTE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOEX TEXTIL-VERMARKTUNGSGESELLSCHAFT MBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 841 077,07
Adresse
AN DER STRUSBEK 19
22926 AHRENSBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Stormarn
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 201 538,67

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0