Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ECO-FRIENDLY CERAMIC MEMBRANE BIOREACTOR (MBR) BASED ON RECYCLED AGRICULTURAL AND INDUSTRIAL WASTES FOR WASTE WATER REUSE

Ziel

The main objectives of the REMEB project are the implementation and validation of a low-cost ceramic membrane bioreactor (MBR) in a Waste Water Treatment Plant (WWTP), the study of the impact and replication of the technology for the reuse of the water in regions with water scarcity and the industrial sector, and finally, the definition of a proper business plan to start the commercialization of the technology, once the project will be finished.
The low cost recycled ceramic membranes of the project are based on residues obtained in agricultural and industrial processes (sub-products), such as olive oil solid wastes, marble working wastes and chamotte from fired scrap, in addition to the typical raw materials used in the ceramic tile industry. The project aims to achieve several specific objectives: valorization of wastes from different agricultural or industrial processes, manufacturing of an innovative product using recycled materials, validation of a new MBR with a lower initial and running costs by using low cost ceramic membranes and comparison between REMEB MBR and the MBR in operation in the WWTP selected for the validation.
Replication of both, manufacturing and validation tasks, is assured by repeating the processes in the facilities of some participants. Manufacturing membrane replicability will be performed in Turkey and Italy. The replication study of the MBR implementation in the urban and industrial wastewater sector will be performed in Colombia and nearby countries, Cyprus and nearby countries and Europe. Furthermore, evaluation of the environmental impact of product and process will be carried out by the method of LCA. Finally, a marketing and dissemination plan of the technology will be done by the entire consortium.
It is expected that this technology would be implemented massively, principally due to the low cost of REMEB MBR (3.5 times lower than a MBR of organic membranes and 2.5 times lower than a ceramic MBR).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WATER-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOCIEDAD DE FOMENTO AGRICOLA CASTELLONENSE S A
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 349 731,38
Adresse
AVDA CASTELL VELL 35
12004 CASTELLON
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Castellón/Castelló
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 499 616,25

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0