Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Targeting Cartilage Regeneration in joint and intervertebral disc diseases

Ziel

Mobility, important for well-being, is seriously impaired by chronic low back pain and osteoarthritis in many people due to degeneration of cartilaginous tissue of the intervertebral disc and joint. To develop a treatment for these diseases this ETN aims to combine expertise in novel highly advanced drug delivery carriers with dedicated targeting tools, state of the art imaging techniques and expertise in stem cell and joint biology by training 15 young scientists in 12 partner institutes located in 5 different countries.
We aim to achieve regeneration of damaged and degenerated tissues by employing targeting strategies tailored both to the pathology and the tissues involved. Regeneration of diseased tissues will be achieved by loading biologically active agents in state-of-the-art nanocarriers. The biologically active agents will stimulate the body’s own capacity to regenerate by attracting local stem cells or inhibit degeneration. Targeting will be achieved by A] injection with synthetic or natural hydrogels loaded with the nanocarriers or B] coupling diseased tissue-specific antibodies and specific hyaluronic acid moieties to the nanocarriers. Delivery and retention will be monitored by advanced in vivo and molecular imaging techniques to monitor distribution of the delivered compounds at the tissue level, as well as detect biological markers of regeneration.

Major objectives:
1] To establish a network of scientists skilled in the use of smart nanocarriers, unique approach of targeting by disease-specific molecules and application of innovative imaging tools. Supported by generic scientific and training in economical and clinical valorisation, these researchers can further implement these technologies in the musculoskeletal or other areas, both in academia and industry.
2] To develop strategies exclusively targeting diseased tissues with controlled doses of bio-actives, circumventing the disadvantages of the current shotgun approaches in regenerative medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 510 748,56
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 510 748,56

Beteiligte (10)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0