Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Consolidating the European Research Area on biodiversity and ecosystem services

Ziel

The loss of biodiversity and degradation of ecosystems jeopardize the sustainable provision of ecosystem services and are major scientific and societal challenges. Addressing this challenge and providing scientific support to stakeholders and policy makers requires a coherent interdisciplinary research framework, with coordinated strategies and programmes at the national, regional and international levels, which are the relevant scales for many biodiversity issues.

By networking 32 funding agencies from 18 countries, BiodivERsA3 aims to strengthen the ERA on biodiversity. Building on the previous experiences of the projects BiodivERsA1&2 and NetBiome, BiodivERsA3 will promote and support coordinated pan-European research on biodiversity and ecosystem services. It will strengthen research and research programmes coordination with the ultimate aim to provide policy makers and other stakeholders with adequate knowledge, tools and practical solutions to address biodiversity and ecosystem degradation.

The objectives are to:
- Enhance the capacity of the network to coordinate research programmes on biodiversity and ecosystem services more completely in Europe (including overseas territories) and to increase the international dimension of BiodivERsA activities
- Develop a strategic, multi-annual vision of the networks priorities, based on ambitious mapping and foresight activities developed in collaboration with key initiatives in the field
- Design and implement a co-funded call and other joint calls to better integrate research on biodiversity and ecosystem services across Europe
- Develop a range of other joint activities, in particular alignment of national research programmes for biodiversity and ecosystem services, and activities for promoting mobility and equal opportunities for researchers and reinforcing data sharing
- Promote effective science-policy and science-society (including science-business) dialogue during the whole research process

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDATION FRANCAISE POUR LA RECHERCHE SUR LA BIODIVERSITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 59 812,50
Adresse
RUE SAINT JACQUES 195
75005 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 181 250,00

Beteiligte (36)

Mein Booklet 0 0