Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Policies, Innovation And Networks for enhancing Opportunities for China Europe Water Cooperation

Ziel

The overall objective of PIANO is to create a strategic cooperation partnership for water research and innovation between Europe and China, promoting the creation of networks of companies (including SMEs), entrepreneurs, not for profit organisations, policy makers, regulators and funding bodies to create business and social opportunities for China Europe Water Cooperation. PIANO will contribute to and is endorsed by the China Europe Water Platform (CEWP), and its 10 active EU Member States.

First, PIANO will strengthen the existing CEWP network to create a comprehensive China Europe water research and innovation network. Second, based on a comparative analysis of the water innovation landscape in Europe and China, PIANO will identify European technological water innovations with potential for implementation and replication in China. In addition, PIANO will identify opportunities for joint development to address water challenges, where both Europe and China lack market ready technological water innovations. Third, PIANO will identify drivers and barriers for implementation and replication of technical innovations. PIANO will also identify strategies to overcome obstacles and take advantage of drivers, to facilitate creation of business opportunities. Fourth, PIANO will promote knowledge exchange and a policy dialogue to create an enabling environment for the uptake of technological water innovations. Fifth, PIANO will develop a shared strategic research and innovation agenda between Europe and China in the water sector.

PIANO will align with current and future strategic initiatives to optimise opportunities for the EU and China across the water sector. To ensure success and achieve high impact, PIANO will be executed by a consortium of 9 leading European partners from both public and private sectors. Also, 13 leading Chinese partners are active PIANO participants, including the Ministries of Water Resources and of Environmental Protection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WATER-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET FUER BODENKULTUR WIEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 336 250,00
Adresse
GREGOR MENDEL STRASSE 33
1180 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 336 250,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0