Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Evidence-based ICT tools for weight loss maintenance

Ziel

Most adults who try to lose weight fail to maintain it. Obesity is a key economic and healthcare challenge for Europe. Effective interventions and commercial programmes for weight loss are widely available, but most people re-gain their lost weight. Currently few comprehensive solutions exist to help Europeans manage weight loss maintenance (WLM).
Current research suggests the most promising evidence-based behaviour change techniques for WLM are self-monitoring, goal setting, action control, building self-efficacy and intrinsic motivation. Recent research also suggests that stress management and emotion regulation skills are key enablers of relapse prevention and weight-regain.

Information technology offers attractive tools for teaching and supporting these techniques, some of which are currently delivered through resource-intensive face-to-face therapies. ICT-delivery includes networked-wireless tracking technologies, weighing-scales and activity sensors, online tools and smart-phone apps, multi-media resources and internet-based support. A broad choice of tools is most likely to be acceptable to users, who can pick and choose their own preferred technologies.
The NoHoW project tests whether ICT-based delivery of the most promising evidence-based behavior change techniques is effective for WLM. We will carry out a large-scale international 3-centre trial of information technology tools that implement the most up-to-date behavioural science research. This trial will establish the effectiveness of these ICT tools in supporting WLM, linked to studies of European consumer needs and behaviour.

Impact: The project will directly feed results into development of new products and services from the UK’s largest commercial weight-loss provider, Slimming World providing immediate benefit to 500,000+ consumers. Commercialisation of project results will provide much needed WLM services that promote health education and long-term weight management programmes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REGION HOVEDSTADEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 327 251,82
Adresse
KONGENS VAENGE 2
3400 Hillerod
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 327 251,83

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0