Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Analysis, modelling and sensing of both physiological and environmental factors for the customized and predictive self-management of Asthma

Ziel

"myAirCoach aims to develop a holistic mHealth personalised asthma monitoring system empowering patients to manage their own health by providing user friendly tools to increase the awareness of their clinical state and effectiveness of medical treatment. This will be achieved through a multi-disciplinary approach aiming at the development of an ergonomic, compact and efficient sensor-based inhaler that will be in continuous communication with a mobile device. This sensing infrastructure will have the capability of automated monitoring of several clinical, behavioural and environmental factors in realistic conditions. A pipeline of advanced analysis, processing and computational modelling techniques, dealing with raw measurements, extracted features, indicators, and personal profile data representation will ensure clinical state awareness and a timely optimal treatment. Besides, a ""personal mHealth guidance system"" will empower patients to customize their treatment towards personalised preset goals and guidelines, either automatically or driven by healthcare professional in a telemedicine manner. In this context, myAirCoach will give to clinicians early indications of increasing symptoms or exacerbations, while making an important contribution in successfully self-management of asthma. The myAirCoach framework will be quantified and evaluated in two test campaigns with carefully designed cohorts of patients in three testing sites. Besides the obvious necessity of the test campaigns to ground the myAirCoach patient models and framework with data, the objective formal validation of the results is expected to lead to increased confidence in the myAirCoach approach and in ICT decision support and self-management systems in general. The impact of such a holistic and innovative approach is huge and the foundations laid here are expected to result in a widespread adoption of sensor-based self-management systems not only in asthma, but also in other respiratory diseases.



"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 873 125,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 873 125,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0