Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Managing active and healthy aging with use of caring service robots

Ziel

MARIO addresses the difficult challenges of loneliness, isolation and dementia in older persons through innovative and multi-faceted inventions delivered by service robots. The effects of these conditions are severe and life-limiting. They burden individuals and societal support systems. Human intervention is costly but the severity can be prevented and/or mitigated by simple changes in self-perception and brain stimulation mediated by robots.
The proposal is coordinated by the nursing unit of NUI, involves managers of the City of Stockport developing social care and community support programs to older persons, and also involves an important hospital in Italy pushing research boundaries in comprehensive geriatric assessment. Pilot activities and interaction with caregivers, older persons and stakeholders (within a standards based medical assessment methodology) is present from beginning to finish and provides a user led design ethos.
The proposal brings together the well-known Kompai platform and commercial footprint of ROBOSOFT, control expertise of RURobots, advances from the computer laboratory at CNR, and an innovative robot application development platform by Ortellio. Dedicated telecommunication (CNET) and exploitation experts (R2M) widen technical and market outreach potential. From this unique combination, clear advances are made in the use of semantic data analytics, personal interaction, and unique applications tailored to better connect older persons to their care providers, community, own social circle and also to their personal interests. Each objective is developed with a focus on loneliness, isolation and dementia.
The impact centres on deep progress toward EU scientific and market leadership in service robots and a user driven solution for this major societal challenge. The competitive advantage is the ability to treat tough challenges appropriately. The path to market deployment by bringing Mario solutions to end users is clearly developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF GALWAY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 701 137,51
Adresse
UNIVERSITY ROAD
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 701 137,51

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0