Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Root zone soil moisture Estimates at the daily and agricultural parcel scales for Crop irrigation management and water use impact – a multi-sensor remote sensing approach

Ziel

Sustainable water use is a growing concern in Europe. Nowadays, agriculture is an important pressure on water resources especially in Mediterranean countries where irrigation can represent up to 80% of the consumptive uses of water. Increasing water use efficiency in agriculture has been thus identified as one of the key themes relating to water scarcity and drought (EEA Report No 1/2012). It now becomes necessary to improve on-farm irrigation management by adjusting irrigation to crop water requirements along the growing season.

Modern irrigation agencies rely on in situ root zone soil moisture measurements to detect the onset of crop water stress and to trigger irrigation. However, in situ point measurements are generally not available over extended areas and may not be representative at the field scale. If remote sensing provides cost-effective techniques for monitoring broad areas, there is currently no algorithm dedicated to root zone soil moisture monitoring at the parcel scale.

REC proposes a solution to the need of root-zone soil moisture at the crop scale for irrigation management. It is based on an innovative operational algorithm that will allow for the first time to: 1) to map root zone soil moisture on a daily basis at the field scale and 2) to quantitatively evaluate the different components of the water budget at the field scale from readily available remote sensing data.

The methodology relies on the coupling between a surface model representing the water fluxes at the land surface atmosphere interface (infiltration, evaporation, transpiration) and in the soil (drainage), and remote sensing data composed of land surface temperature, and near-surface soil moisture retrieved from microwave radiometers and radars.

These estimates will be integrated in an irrigation management system that will be used to trigger irrigation. In addition, these estimates will allow making an impact assessment of the consumptive use of water and water footprint.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISARDSAT SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 387 000,00
Adresse
CONGRES 49 51
08031 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 387 000,00

Beteiligte (3)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0