Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative High Resolution Electro-Static printing of Multifunctional Materials.

Ziel

The EU is well placed to exploit printed electronic technologies to create greater economic and social benefits for the EU, but only if we are able to commercialise innovative technologies created within the EU.

Ink jet printing technologies are at the forefront of printed electronic developments. However, Ink jet printing has only been able to achieve a resolution of >=10um and the viscosity of printable inks is limited to <40 centipoise, this further limits the solids content of inks to <30-Vol% and the size of the nano-fillers to <50nm typically. These factors limit the range of functional inks that can be printed as well as the resolution and final properties of the resultant printed/sintered structures and components.

The HI-RESPONSE project is based on highly innovative, patented Electro-static printing technology (ESJET) that has already been proven on TRL 4 to print to a resolution of 1um and be able to print inks with a viscosity of up to 40.000 cP. The resultant printed/sintered structures will therefore be able to achieve a high resolution and increase final component properties through enabling the printing of highly filled nano-inks and functional organic materials.

This technology will be further developed to TRL 6 within the project to allow for the design and assembly of a multi-head system that can achieve resolution, speeds and cost that far surpassed that of current ink-jet systems. The resultant system will be demonstrated at TRL 6 for a wide range of materials, including: nano-Cu and nano-ceramic filled inks and organic polymers. Each of these materials will be printed to create components specifically defined and specified by the industrial organisations within the consortium: Infineon, Ficosa, Piher (Meggitt) and Zytronic. The specific end-user defined applications are: Automotive aerials and sensors, metal meshed for OLED and touch screens, conductive through silicon vias and mechanical strengthening ribs for thin Si-wafers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PRECISION VARIONIC INTERNATIONAL LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 332 498,45
Adresse
SENSOR HOUSE - LANGLEY ROAD HILLMEAD
SN5 5WB Swindon
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Swindon
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 903 569,21

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0