Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supporting Sustainable Energy Production from Biomass from Landscape Conservation and Maintenance Work

Ziel

The aim of greenGain is to strengthen the energy use of regional and local biomass from the maintenance of areas and landscape elements, which is performed in the public interest. The scope of the biomass used, will be any material predominantly produced from nature conservation and landscape management, but not from energy-crops.

The main target groups are regional and local players, who are responsible for maintenance and conservation work and for the biomass residue management in their regions. Moreover, the focus will be on service providers - including farmers and forest owners, their associations, NGOs and energy providers and consumers.

The project will show strategies to build up reliable knowledge on local availability of these feedstocks and know-how on issues from logistics to storage and sustainable conversion pathways for the transformation of these feedstocks to renewable energy (heat and energy products). Furthermore political, legal and environmental aspects will be addressed in model regions. Awareness raising, governance and public acceptance actions will be focussed on. General guidelines will be prepared to guarantee a wide dissemination to other regions in the EU. The regional partners will be actively supported by Technical Partners for the project measures’ development and implementation.

As a CSA, the project focal point will be the exchange between the model regions and other similar relevant players in the EU, by good practice exchange, a topic-specific website, several workshops and educational site visits in different regions as well as other standard public relations activities.

The project team is carefully balanced between technical and scientific organisations and local demand side oriented players. Regions in northern Europe with a wide knowledge in this field are cooperating with European (south-west, middle, east) regions, having an untapped potential, that can be accessed through efficient knowledge transfer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FACHAGENTUR NACHWACHSENDE ROHSTOFFE EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 354 101,25
Adresse
HOFPLATZ 1
18276 Gulzow
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Rostock
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 354 101,25

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0