Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Objective Control for TAlker VErification

Ziel

Industry needs alternatives to textual passwords for access control. While tokens can still be stolen or transferred to other persons, biometrics technology can provide reliable, cost-effective and user-friendly solutions.
The proliferation of smart services calls for unsupervised authentication at a distance. Being natural, non-intrusive and readily compatible with smart and mobile devices, automatic speaker verification (ASV) is an appealing solution. Even so, today’s state-of-the-art ASV systems lack robustness to environmental variability and are vulnerable to spoofing. Concerns regarding interoperability, scalability and privacy also form barriers to exploitation.
While embracing standards, in addition to a privacy and interoperability-by-design ethos, OCTAVE will integrate commercial-grade and new, hybrid ASV systems with the latest environmental robustness and anti-spoofing technologies to deliver a scalable, trusted biometric authentication service (TBAS). While simultaneously relieving end-users from the inconvenience of dealing with textual passwords, the OCTAVE platform will reduce the economic and practical burdens related to password loss and recovery. The TBAS will support single (text-dependent, text-prompted and text-independent) in addition to hybrid operating modes. The delegation of authentication to a single, yet distributed TBAS, will increase trust and privacy, avoid single points of failure and allow for rapid breach notification and remediation.
Solutions will be installed in data-sensitive and mission-critical services and validated in two real commercial trials: banking services and physical access within a critical airport infrastructure. Flexibility will support wider exploitation in future applications in, for example, customer care, telephone banking, e-commerce, logical and physical access control. OCTAVE will thus fuel new opportunities for commercial services making use of electronic identification and authentication.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE UGO BORDONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 687 762,37
Adresse
VIALE DEL POLICLINICO 147
00161 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 690 971,25

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0