Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A MULTILEVEL ANALYSIS ON THE EFFECTS OF STRESS ON BIOLOGY, EMOTIONS AND BEHAVIOUR THROUGHOUT CHILDHOOD

Projektbeschreibung

Wie Stress in der Kindheit schädliche Verhaltensweisen bei Jugendlichen auslöst

Erwachsene, die risikoreiche Verhaltensweisen an den Tag legen, stellen nach wie vor ein erhebliches gesellschaftliches Problem dar, aber es mangelt immer noch an Erkenntnissen darüber, wie sich Stress langfristig auf Physiologie, Emotionen und Verhaltensweisen auswirkt. Im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts LIFECOURSE lautet nun das Ziel, eine Längsschnittstudie auf den Weg zu bringen, die Informationen über persönliche, soziale und biologische Merkmale im Leben junger Menschen miteinander kombiniert. Aufgeklärt werden soll, wie diese vielfältigen Faktoren zusammenwirken und die Entwicklung schädlicher Verhaltensweisen wie Drogenkonsum, Selbstverletzung oder Kriminalität beeinflussen. Anhand kombinierter retrospektiver Längsschnittdaten aus isländischen Registern wird LIFECOURSE einen mehrstufigen Entwicklungsrahmen anwenden, um individuelle und kollektive Variablen in der Forschung über die unabhängigen und interaktiven Auswirkungen von Determinanten zu erkennen. Auf diese Weise werden die Maßnahmen zur Bekämpfung schädlicher Verhaltensweisen bei Jugendlichen optimiert werden können.

Ziel

The overall objective of the proposed research is to improve our understanding of the interplay between biological, environmental, and social factors that influence the development of harmful behaviours in adolescents. We propose to conduct the first multilevel cohort study of its kind that would combine biological, behavioural, and social data from before birth through adolescence for an entire population birth cohort of adolescents. The program is based in Iceland due to a unique infrastructure for the collection of health and social registry data as well as available access to a whole cohort of adolescents. We will extend our previous work using a multilevel developmental framework to identify both individual and collective level variables to study the independent and interactive effects of biological, environmental, and social determinants of adolescent harmful behaviours, with special emphasis on the influence of stress on substance use, self-inflicted harm, suicidal behaviour, and delinquency. Our retrospective longitudinal database will include existing registry information on maternal, child, and environmental determinants of adolescent harmful behaviours, measured prior to birth, at the time of birth, and during the infant, toddler, preschool, middle-childhood and early adolescent years, for the entire 2000 year birth cohort. We will prospectively measure biomarkers in human saliva and use an existing social survey infrastructure to add to the registry database. We have acquired all necessary ethical and organizational permissions and have carried out a preliminary study that shows registry data compliance of over 90% for all variables we intend to combine. This is a fundamental research project, examining unchartered territory. The results of this project will stimulate international research but more importantly, an understanding that will lead to better policies, planning and quality of life for young people in Europe and beyond.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HASKOLINN I REYKJAVIK EHF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 188,00
Adresse
MENNTAVEGUR 1
102 Reykjavik
Island

Auf der Karte ansehen

Region
Ísland Ísland Höfuðborgarsvæði
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 188,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0