Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The physics of three dimensional chromosome and protein organisation within the cell

Projektbeschreibung

Die Organisation von Makromolekülen in Zellen entwirren

Um zu verstehen, wie Zellen auf physikalischer Ebene funktionieren und interagieren, sind Einblicke in ihre mechanischen Eigenschaften, ihre strukturelle Organisation und ihre Reaktionen auf äußere Kräfte und Reize erforderlich. Diese werden auf dem multidisziplinären Gebiet der Zellphysik durch die Kombination von Prinzipien aus der Physik, der Biologie und der Technik untersucht. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt THREEDCELLPHYSICS befasst sich mit DNS-Protein-Netzwerken in Zellen. Die Forschenden werden die räumliche Organisation von DNS, Chromosomen und Proteinen in der überfüllten Umgebung von gesunden und kranken Zellen untersuchen. Sie werden auch Computersimulationen und experimentelle Daten verwenden, um diese Wechselwirkungen in Zellen genau zu simulieren.

Ziel

Understanding the fundamental mechanisms behind the functioning of cells and their interior has long been a biology-only enterprise. This view has radically changed in the last decade or so, culminating in the invention of a whole new field, named 'cell physics', which uses the tools of physics to gain a more quantitative and deeper understanding of the inner working of a cell. The aim of my research fits broadly in this new field, although the scale of the computational studies which I plan are thus far unprecedented. I will focus my programme on the spatial organisation of DNA and chromosomes, proteins, and DNA-protein networks within the intracellular environment. I will therefore aim to answer questions such as: How is DNA organised in living cells, such as bacteria and eukaryotic nuclei? What is the role of proteins in DNA and chromosome folding in vivo? How does genome organisation differ in healthy and sick nuclei? How do proteins and RNA move around and self-organise into supramolecular structures in the crowded intracellular environment? I propose to work on the simulation and theoretical side of these problems, while maintaining very close collaborations with key experimental players in these fields who will provide me with a large number of experimental data (obtained by more sophisticated version of the original well-known 'chromosome conformation capture' technique) to maximise the impact and output of the modelling work.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 236,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 236,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0