Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European paths to transnational solidarity at times of crisis: Conditions, forms, role-models and policy responses

Ziel

TransSOL is committed to the systematic, interdisciplinary and praxis-oriented analysis of European solidarity in times of crisis. It has three overarching objectives: (a) it will map and analyse solidarity in Europe by means of a cross-national database that comprises three surveys addressing the general population, organized civil society, and claims-making in the media; (b) it will gather systematic data on the contextual factors and engage into political and legal analyses to ascertain the influence of the socio-economic, political, and legal context on solidarity, in particular the impact of the crisis, the EU’s political responses and target-groups specific public policies; and (c) it will identify and develop best practices of transnational solidarity, draft evidence-based policy recommendations, and engage proactive dissemination and communication activities. The project comprises teams from Denmark, France, Germany, Greece, Italy, Poland, Switzerland and the UK, including scientists from various disciplines and civil society practitioners, thus promising to deliver interdisciplinary and comparative analyses, knowledge-transfer and evidence-based, practicable recommendations.
The project will enable us to address the three topics of the call. First, TransSOL will provide the first rigorous and comprehensive analysis of transnational solidarity in Europe, its main forms, conditioning factors (e.g. individual features as gender and social class, spatial inequalities, and contextual factors), and underlying conflicts about contending norms, identities, and interests. Secondly, the project will address the impact of Europe’s cultural diversity and multiple identities on European solidarity by analysing public claims-making and debates within the media. And finally, we engage into a critical reflection about adequate policy responses, in particular about the potentials of social investments balancing civic virtues of solidarity with public responsibilities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EURO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET SIEGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 594 880,62
Adresse
ADOLF REICHWEIN STRASSE 2A
57076 Siegen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Siegen-Wittgenstein
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 594 880,62

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0