Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rebuilding an Inclusive, Value-based Europe of Solidarity and Trust through Social Investments

Ziel

In 2013, as a response to rising inequalities, poverty and distrust in the EU, the Commission launched a major endeavour to rebalance economic and social policies with the Social Investment Package (SIP). RE-InVEST aims to strengthen the philosophical, institutional and empirical underpinnings of the SIP, based on social investment in human rights and capabilities. Our consortium is embedded in the ‘Alliances to Fight Poverty’. We will actively involve European citizens severely affected by the crisis in the co-construction of a more powerful and effective social investment agenda with policy recommendations. This translates into the following specific objectives:
1. Development of innovative methodological tools for participative research, involving mixed teams of researchers, NGO workers and people from vulnerable groups in the co-construction of knowledge on social policy issues;
2. Diagnosis of the social damage of the crisis in terms of (erosion of) human rights, social (dis)investment, loss of (collective) capabilities;
3. Analysis of the relationships between the rise of poverty and social exclusion, the decline of social cohesion and trust, and the threats to democracy and solidarity in the EU;
4. Development of a theoretical model of social investment, with a focus on the promotion of human rights and capabilities;
5. Application of this model to active labour market policies and social protection: evaluation of policy innovations through qualitative and quantitative analyses;
6. Application of the same model to public intervention in five selected basic service markets: water provision, housing, early childhood education, health care and financial services, through qualitative and quantitative analyses;
7. Analysis of the macro-level boundary conditions for successful implementation of the SIP;
8. Capacity building in civil society organisations for the promotion of the European social investment agenda, through networking and policy recommendations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EURO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 609 863,01
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 609 863,01

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0