Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Meeting of Energy Professional Skills

Ziel

MENS is a project conceived in order to provide an enhance the NZEB skills of building managers such as engineers and architect through a series of accredited training activities developed by 9 universities and 3 market players. MENS aims:
- To increase the knowledre and skills of at least 1800 building managers (engineers, architects) in NZEB design and construction, out of which 50% would be women or unemployed.
- To create and implement a new education and training program for such professionals in 10 countries, under the European Qualifications Framework provisions and based on desired and common learning outcomes of Level 7.
- To create and implement an innovative, interdisciplinary education and training program with an integrated approach, focusing on real case studies
- To accredit courses using the formal procedure in each country and assign ECTS credits.
- To enhance and support the development of a professional network in Europe specifically focused on retrofitting of housing stocks towards NZEB. A connection with over 250,000 stakeholders and market players.
- To provide working opportunities to unemployed professionals, by bringing them closer to possible employers and improving their qualifications, at a percentage of 30% of those attending.
- To continue the education and training courses for at least 5 years after the end of the project based on concrete sustainability plans agreed by University partners.
- To result in energy savings and/or increased use of renewables of at least 28,96 GWh/year.
MENS is developed through 3 sets of training activities: national accreditation professional courses; e- learning and webinars: and case studies experiences around Europe and it involves involves major universities and stakeholders either directly or as Associated Partners engaged with LOS. MENS finally benefits from a strong media promotional activity through a wide network of local TVs and RTBF.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENERGIA-DA SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 129 068,75
Adresse
Lungotevere Flaminio 58
00196 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 129 068,75

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0