Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INTEGRATED AND ADAPTIVE RESPONSES TO TOXIC EMERGENCIES FOR RAPID TRIAGE: ENGINEERING THE ROADMAP FROM CASUALTY TO PATIENT TO SURVIVOR.

Ziel

The seven specific objectives of TOXI-triage address the operational; technological; ethical and societal dimensions of CBRN response and recovery, and importantly the economic base from which sustainable CBRN and multi-use systems are derived.
19 partners in 4 Task forces will deliver 9 Work Packages (WPs) that address: end user specifications; Design and delivery; Test and Validation; and, Impact. The approach defines a concept of operations that envisages accelerated delivery of situational awareness through an ensemble of embedded sensors, drones, standoff detectors (including cameras), artificial intelligence for processing sensor signals and web-traffic from social media, and centralised command and control. Wireless traceability of casualties provides dynamic mapping including medical care. 2 field exercises are intended to test and verify the operational attributes of the systems, and 3 WPs focus on impact to deliver: Exploitation; Security and Ethics; and Effective Innovation Management.
Distinctive technological attributes of TOXI-triage include: rapid non-invasive assessment of exposure/ injury through monitoring metabolic markers of injury; managing and exploiting the semantic web; traceability by design; aptamer-based bio-sensing; casualty-to-discharge system integration; and integrated environmental and stand-off hazard designation. The approach is rigorous with clinical trials to test systems in poisoning clinics and live agent tests in laboratories designated by the UN’s OPCW.
Distinctive societal attributes of TOXI-triage include: addressing the needs of all vulnerable groups; optimising inter-cultural/ethnic messages and needs in CBRN response; fostering economic impact by multiple-uses for all the project’s systems. TOXI-triage intends that its outcomes will be used routinely in medical/environmental/urban and search and rescue emergencies. The benefits are intended to extend significantly further then enhanced CBRN resilience

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DRS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LOUGHBOROUGH UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 484 713,00
Adresse
ASHBY ROAD
LE11 3TU Loughborough
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Leicestershire, Rutland and Northamptonshire Leicestershire CC and Rutland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 484 713,00

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0