Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BOrdDErGuArd - Proactive Enhancement of Human Performance in Border Control

Ziel

BODEGA for Proactive Enhancement of Human Performance in Border Control
BODEGA project will investigate and model Human Factors in border control to provide innovative socio-technical solutions for enhancing border guards’ performance of critical tasks, support border management decision-making, and optimize travellers’ border crossing experience. BODEGA will develop a PROPER toolbox which integrates the solutions for easy adoption of the BODEGA’s results by stakeholders in border control. PROPER toolbox which will integrate ethical and societal dimensions to enable a leap of border control towards improved effectiveness and harmonisation across Europe.

The PROPER tools will be co-designed and thoroughly validated with relevant stakeholders and end-users. The work will be carried within the framework of Responsible Research and Innovation to ensure the ethical and societal compatibility of the project work and provided solutions as well as emphasis on the foreseen future with smarter borders. With its focus on in-depth understanding of the human factors in border control and PROPER toolbox, BODEGA will enable a leap of European border guard culture towards professionalism.

BODEGA validated, modular and flexible toolbox will enhance the performance of border control stakeholders - border guards, border authorities and citizens - to create more secure, efficient and effective border crossing, focusing on the borders between Schengen agreement and external countries. A holistic view of the Human Factors with respect to the Smart Borders will be developed. The project focuses on human and organizational factors of border control technologies and processes and examines the effects of introducing innovative technologies into key border guard tasks, traveller’s performance and behaviour and to the total system at different levels and at different border control types: rail, sea and air borders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BES-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 749 750,50
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 749 750,50

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0