Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coordinated Research Infrastructures Building Enduring Life-science services

Ziel

The social and economic challenges of ageing populations and chronic disease can only be met by translation of biomedical discoveries to new, innovative and cost effective treatments. The ESFRI Biological and Medical Research Infrastructures (BMS RI) underpin every step in this process; effectively joining scientific capabilities and shared services will transform the understanding of biological mechanisms and accelerate its translation into medical care.

Biological and medical research that addresses the grand challenges of health and ageing span a broad range of scientific disciplines and user communities. The BMS RIs play a central, facilitating role in this groundbreaking research: inter-disciplinary biomedical and translational research requires resources from multiple research infrastructures such as biobank samples, and resources from multiple research infrastructures such as biobank samples, imaging facilities, molecular screening centres or animal models. Through a user-led approach CORBEL will develop the tools, services and data management required by cutting-edge European research projects: collectively the BMS RIs will establish a sustained foundation of collaborative scientific services for biomedical research in Europe and embed the combined infrastructure capabilities into the scientific workflow of advanced users.

Furthermore CORBEL will enable the BMS RIs to support users throughout the execution of a scientific project: from planning and grant applications through to the long-term sustainable management and exploitation of research data. By harmonising user access, unifying data management, creating common ethical and legal services, and offering joint innovation support CORBEL will establish and support a new model for biological and medical research in Europe. The BMS RI joint platform will visibly reduce redundancy and simplify project management and transform the ability of users to deliver advanced, cross-disciplinary research.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 246 197,83
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 246 197,83

Beteiligte (45)

Mein Booklet 0 0