Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New technology and strategy for a large and sustainable deployment of second generation biofuel in rural areas

Ziel

The business model currently under development for second generation ethanol is a replication of the model used for first generation which is plants with massive annual production capacities. Such high production rates require high capital investment and huge amounts of biomasses (250-350,000 tons per year) concentrated in small radius catchment areas to afford transportation costs (50 km). Under such conditions, opportunities for installing plants in most rural areas in Europe and worldwide are scarce. The objective of the project is to develop an alternative solution for the production of 2G ethanol, competitive at smaller industrial scale and therefore applicable to a large amount of countries, rural areas and feedstocks. The target is to reach technical, environmental and economical viabilities in production units processing at least 30,000 tons equivalent dry biomass per year. This approach will definitely enlarge the scope of biomass feedstocks exploitable for the production of biofuel and create better conditions for the deployment of production sites, to the benefit of rural areas in Europe and worldwide. The main concept underpinning the project relies on a new biomass conversion process able to run all the steps from the pretreatment of the raw material to the enzymatic pre-hydrolysis in one-stage-reactor under mild operating conditions. This new process recently developed to TRL 4, offers the most integrated and compact solution for the conversion of lignocellulosic biomass for the production of ethanol developed so far, and it will lead to reduced capital and operation expenditures. The new process will be developed to TRL 5 in the project with the goal of achieving satisfactory technical, environmental and economical performances in relevant operation environment. The project will investigate and select business cases for installations of demonstration/first-of-a-kind small-scale industrial plants in different European and Latino American countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL POLYTECHNIQUE DE TOULOUSE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 173 343,75
Adresse
ALLEE EMILE MONSO 6
31029 Toulouse Cedex 4
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 173 343,75

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0