Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-scale modelling of waves of porous media with applications to acoustic control and biomechanics

Ziel

Novel techniques will be developed to model the mechanics of porous media and elucidate wave propagation characteristics in these complex two-component heterogeneous materials. This will establish a more rigorous theoretical framework and provide deeper physical insight than currently possible. The applications and natural occurrence of such media are widespread, with important applications in acoustics, bio-mechanics, geophysics and engineering. Within this proposal, two areas of application will be explored in collaboration with non-academic partners. Firstly, results will underpin methods to better control environmental noise. As can be seen from the EU’s Policy on Environmental Noise this is an issue of significant concern, the policy stating that “The largest impact of environmental noise is on annoyance and sleep disturbance, health effects of noise to which more than 30% of EU population may be exposed. The external costs of noise in the EU amounts to at least 0.35% of its GDP, but much higher values may be found as new findings become available. In general, it is considered amongst the most relevant environment & health problems, just behind the impact of air quality.” The methods developed will have significant application to acoustic optimisation and control. Besides acoustic optimisation, determination of wave characteristics and better modelling of porous media have profound implications in modelling bone. Bone is a heterogeneous material with a complex hierarchical structure, occurring in two main forms, a dense solid and a porous medium filled by a viscous marrow. The EU’s Executive Agency for Health and Consumers estimates that 22% of the EU population experience long-term muscle, bone and joint problems, from which significant economic and social issues result. The results we will obtain, and resulting methodologies established, will have far reaching implications for the detection and monitoring of a number of chronic bone and joint conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF KEELE ROYAL CHARTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
KEELE UNIVERSITY FINANCE DPT
ST5 5BG Keele
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) Shropshire and Staffordshire Staffordshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0