Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EcoSwing - Energy Cost Optimization using Superconducting Wind Generators - World’s First Demonstration of a 3.6 MW Low-Cost Lightweight DD Superconducting Generator on a Wind Turbine

Ziel

EcoSwing aims at world's first demonstration of a superconducting low-cost, lightweight drive train on a modern 3.6 MW wind turbine.

EcoSwing is quantifiable: The generator weight is reduced by 40% compared to commercial permanent magnet direct-drive generators (PMDD). For the nacelle this means a very significant weight reduction of 25%. Assuming series production, cost reduction for the generator can be 40% compared to PMDD. Finally, reliance on rare earth metals is down by at least two orders of magnitude.

This demonstration is enabled by the increasing maturity of industrial superconductivity. In an ambitious step beyond present activities, EcoSwing will advance the TRL from 4-5 to 6-7. We are shifting paradigms: Previously, HTS was considered for very big, highly efficient turbines for future markets only. By means of cost-optimization, EcoSwing targets a turbine of great relevance already to the present large-scale wind power market. The design principles of EcoSwing are applicable to markets with a wide range of turbine ratings from 2 MW to 10 MW and beyond.

Despite technological successes in superconductivity, turbine manufacturers and generator suppliers are hesitant to apply HTS into the wind sector, because of real and perceived risks. The environment inside a wind turbine has unique requirements to generators (parasitic loads and moments, vibration, amount of independent hours of operation). Therefore, a demonstration is required.

The consortium represents a full value chain from materials, over components, up to a turbine manufacturer as an end-user providing market pull. It features competent partners on the engineering, the cryogenic, and the power conversion side. Also ground-based testing before turbine deployment, pre-certification activities, and training are included.

EcoSwing can become tangible: The EcoSwing demonstrator will commence operation in 2018 on an existing very modern 3.6 MW wind turbine in Thyborøn, Denmark.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENVISION ENERGY (DENMARK) APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 527 029,00
Adresse
TORVET 11 2
8600 SILKEBORG
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 181 470,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0