Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The role of plant primary and secondary metabolism in pollination

Ziel

Pollination contributes to more than $200 billion of revenue, about 10% of the global agricultural production. In addition to higher yields and better quality of fruits and vegetables, pollination has evolutionary implications. Understanding the cues that attract and sustain pollinators will positively impact agriculture and our knowledge on how to preserve biodiversity. This project aims to unravel the role of plant metabolism in pollination by exploiting the genotypic variation existing among natural accessions of Arabidopsis and in combination with metabolomics and transcriptomics to identify genes that regulate the traits that plants use to attract and reward pollinators. These are fragrance, colour and nectar. Volatiles emitted from flowers of a collection of 360 Arabidopsis ecotypes will be analysed via GC-MS, and sugars, amino acids and secondary metabolites measured via HPLC and LC-MS. Genome-wide association studies will be used to correlate metabolic phenotypes and single nucleotide polymorphisms to loci that regulate pollination traits, which will be further studied to establish gene functions. Metabolites and RNA extracted at time points during flower development will be used to identify the regulatory elements of pollination-related metabolite formation. To assess the contribution of pollination traits to flower attractiveness, behavioural experiments with hoverflies will be performed. Finally, the knowledge acquired from the model plant Arabidopsis will be transferred to the oilseed crop Camelina, in which pollination efficiency will be measured as seed production. The project combines multidisciplinary approaches to expand the skills of the fellow. In turn, the fellow will bring expertise about Camelina and CRISPR to the host. At its completion, the project will provide the host institution with a large dataset of metabolic signatures for the generation and validation of new hypotheses with regard to scent, colour and nectar formation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 598,80
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 598,80
Mein Booklet 0 0