Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Identification and characterization of novel essential regulators of acute myeloid leukemia

Ziel

Acute myeloid leukemia is a hematopoietic malignancy characterized by the abnormal proliferation of immature myeloid cells. The implementation of high-throughput sequencing revealed that somatic mutations in various epigenetic regulators represent a frequent pathogenic phenomenon in leukemogenesis. This raised optimism for the development of new therapies in leukemia due to the reversible nature of epigenetic marks and amenability of chromatin-modifying enzymes to pharmacological inhibition. However, realization of this potential requires further research into epigenetic mechanisms governing the maintenance of leukemic cells. The overall goal of the proposed work is to characterize novel important epigenetic regulators in leukemic cells and to assess their potential as drug targets. Firstly, I plan to identify and study epigenetic regulators essential for leukemic cells deficient in TET2, an enzyme that hydroxylates methylated cytosines in DNA. This will be achieved by performing state-of-the-art shRNA screens in mouse Tet2-null leukemia models and by exploring the functions of the uncovered candidates using a range of cell biology, biochemistry, and functional genomics approaches. The second aim is to investigate the molecular functions of SETD5, a newly-uncovered epigenetic regulator of leukemic cells. This will be achieved by identifying its target genes and interacting partners in leukemic cells and by exploring the effects of its depletion on normal and cancer cells. The accomplishment of both research aims will provide new insights into epigenetic regulation of leukemic cells and highlight novel drug targets for future therapy development. The project will be supervised by Prof Kristian Helin, a world-leading expert in the field of epigenetics and cancer. Through this work, I aim to broaden my scientific expertise by acquiring numerous technical and transferable skills and to establish myself as an independent researcher in the field of cancer epigenetics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0