Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Cross-Species Investigation of Memory Replay During Reconsolidation

Ziel

A primary treatment for anxiety disorders is exposure therapy, which is based on the principles of extinction, but has the drawback that fear can return. This risk of relapse highlights a need for treatments that persist. Research on reconsolidation has shown that upon reactivation old fear memories can be updated, preventing the return of fear. However, studies targeting reconsolidation to reduce fear have reported mixed results because its boundary conditions are poorly understood. To live up to its clinical potential it is necessary to understand how to most effectively utilize paradigms targeting reconsolidation. The proposed research attempts to address this issue by providing a neural measure of the reconsolidation process itself. This will be achieved by determining whether dynamic patterns of neural network activity that occur during initial learning re-occur during offline ‘rest’ periods, and test whether this ‘replay’ of memory is linked to reconsolidation. The first objective of this grant application is to identify and quantify a neural marker of reconsolidation that predicts the absence of fear recovery. During the outgoing phase these questions will be addressed employing an innovative cross-species (humans, rats) approach using similar behavioural tasks, complementary recording techniques (functional magnetic resonance imaging, multi-unit recordings) and state-of-the-art analyses methods. Acquired knowledge and experience will be applied during the return phase where the second objective is to use this neural marker to determine how context serves as one critical boundary condition to inducing reconsolidation. Findings will significantly advance fundamental understanding of reconsolidation and have important implication for applied and preclinical psychiatric research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 242 929,80
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 242 929,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0