Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rewiring Brain Units - bridging the gap of neuronal communication by means of intelligent hybrid systems

Ziel

People suffering for disorders of the Central Nervous System (CNS) often have to cope with every-day challenges. In spite of our strong commitment to primary prevention, CNS disorders significantly impact on the global burden of disease. Thus, restoring the physiological function of a dysfunctional brain is a primary challenge. As pharmacological treatment is not suitable to restore broken neuronal pathways, research is exploring biological and engineering approaches, but the sole exploitation of either of these strategies is technically limited by inherent pitfalls. Neural transplants benefit of the intrinsic plasticity of ‘real’ neurons, yet the interaction of the graft with the host nervous tissue is consequently poorly predictable. Silicon-based technology provides highly controllable systems, yet at the cost of limited flexibility. Here, we intend to overcome these limitations by exploiting a novel ‘hybrid’ approach. We will establish a functional partnership between a biological ‘graft’ neuronal network and an intelligent controller that fine-tunes the dynamics of the graft by activity-dependent neural control and mediates its integration into the diseased host nervous tissue. We aim at obtaining a biocompatible hybrid device of previously unexpected stability, capable of pursuing a self-healing process of dysfunctional neuronal circuits. The novel biohybrid system conceived in Re.B.Us will be at the core of further development of innovative neuroprostheses endowed with intrinsic adaptive behavior and capable of bi-directional communication with the host CNS, that would restore, by themselves, the function of a diseased brain, with no anatomical or pathophysiological boundaries. By virtue of its unprecedented therapeutic potential, Re.B.Us will undoubtedly impact on EU economy by reducing the financial burden of public health and improving the societal impact of CNS dysfunction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0