Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

volumetric medical x-ray imaging at extremely low dose

Ziel

Computerized Tomography (CT) has been one of the greatest achievements in medical imaging, but at the cost of a high, potentially harmful, X-ray irradiation dose. The ultimate goal of VOXEL is to provide an alternative to tomography with a disruptive technology enabling 3D X-ray imaging at very low dose. VOXEL aims at prototyping new cameras that will combine the X-ray penetration and nanometre spatial resolution, easiness to use, afforded by avoiding the rotation of the source or the sample, and extremely low dose for maximum impact on medicine and biology.
VOXEL relies on the integration of trans-disciplinary fields in medical imaging, optics, X-ray physics, applied mathematics and value to society through foreseeable commercialization. VOXEL aims at prototyping in parallel a soft X-ray “water window” microscope and a hard X-ray 3D camera for medical applications. While both cameras need groundbreaking development in the underlying physics, only hard X-ray camera has high technological risk (and high societal impact). VOXEL will benefit from the soft X-ray camera thanks to its Biological applications in nano-tomography but also as a test platform for our physical and mathematical models..
The VOXEL team members are leaders in X-ray metrology, wavefront sensing, atomic physic, mathematical computing and 3D medical imaging; with VOXEL we are uniquely positioned to succeed, and to raise the competitiveness of Europe. Doing so by basing the research lead in Portugal with a woman coordinator will be exemplary: beyond the scientific and technological success, thanks to our focus in science and its valorisation, VOXEL will be transformative for scientifically emerging countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IST-ID ASSOCIACAO DO INSTITUTO SUPERIOR TECNICO PARA A INVESTIGACAO E O DESENVOLVIMENTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 762 500,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 762 500,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0