Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The World's first cost effective, electronically steerable, digital, low profile, phased array antenna to enable high speed satellite communications on the move

Ziel

The demand for mobile communications is growing at compound rate CAGR of 61% p.a. and forecast to do so beyond 2022. Global mobile data traffic grew 81 % in 2013 and reached 1.5 Exabyte’s per month at the end of 2013, up from 820 petabytes per month at the end of 2012. Users now demand fast and affordable connectivity when and wherever they are. The growing use/ownership of laptops, tablet computers and larger smart phones has also led to an increasing demand for high quality content such as HD video on the move.

Current satellite communications antennas cannot fully meet this large and growing need: Mechanically steerable antennas which are bulky, heavy, require maintenance and pose considerable vehicle integration challenges. Phased arrays based on military technology are too costly for commercial applications. Existing low cost antennas trade-off the cost of the antenna against the requirement for much more expensive satellite bandwidth per Mbps transmitted. Their performance is also too limited for use in certain geographical areas (particularly at large skew angles).

The overall objective of this project therefore is to successfully refine and scale up for market readiness the world’s first cost effective, electronically steerable, digital, low profile phased antenna to enable high speed satellite communications on the move. This will enable us to gain a substantial market share in the € 1.185bn Broadband Satellite Communications-on-the-Move (COTM) market and the associated antenna market which amounts to €0.39bn. Both of which are growing rapidly. We predict that we can achieve a 2.5% market share by 2020, generating total revenues of €134m and a cumulative EBITDA of €63m, creating 781 jobs. Our prototype system technology is demonstrated and proven in a relevant environment and at TRL6. This project will allow us to demonstrate the market disruptive system in an operational environment and then fully scale up the system to market readiness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PHASOR SOLUTIONS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 516 545,00
Adresse
67 NEWHALL STREET LANCASTER HOUSE
B3 1NQ BIRMINGHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 925 093,75
Mein Booklet 0 0