Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing new therapies for Batten disease

Ziel

The goal of BATCure is to advance the development of new therapeutic options for a group of rare lysosomal diseases - neuronal ceroid lipofuscinoses (NCL) or Batten disease. There are > thousand affected across Europe, with a combined incidence of c.1:100 000. The NCLs are devastating and debilitating genetic disorders that mainly affect children, who suffer progressive dementia and motor decline, visual failure and epilepsy, leading to a long period of complete dependence on others, and eventually a premature death. Existing palliative treatment can reduce, but does not eliminate, the burden of seizures and the progressively worsening effects on the whole body due to decreasing CNS influence and control. There are no curative treatments in the clinic for any type of NCL. We will follow a novel integrated strategy to identify specific gene and small molecule treatments for three genetic types of Batten disease that include the most prevalent world-wide, juvenile CLN3 disease, and in southern and mediterranean Europe, CLN6 and CLN7 diseases.

To develop new therapies for these 3 types of Batten disease, BATCure will:
1. Create new models, tools and technologies for developing and testing therapies
2. Further delineate disease biology and gene function to identify new therapeutic target pathways utilising yeast and pluripotent stem cell models
3. Identify biochemical therapeutic target pathways, facilitate effective evaluation of preclinical therapies and improve diagnostics
4. Extend a comprehensive natural history beyond the brain to include cardiology, the spinal cord, PNS, psychiatric and metabolic changes
5. Identify new and repurpose existing small molecule therapy
6. Triage new compound treatments in zebrafish, a high-throughput small vertebrate model
7. Deliver and monitor new treatments using mouse models
8. Provide a novel mechanism to involve patients and their families to inform and fully contribute to therapy development and prepare for clinical trials

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 873 453,75
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 873 453,75

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0