Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Expanding Potential in Particle and Radiation Detectors, Sensors and Electronics in Croatia

Ziel

Modern experiments in astrophysics, nuclear and particle physics depend on specialized and complex detector systems. Development and testing of such unique instrumentation, essential for breakthrough research, requires expertise from a broad range of topics in physics, electronics and computing. Research institutions able to make significant contributions in this field have a high reputation in the scientific community and increased odds to engage in related large collaborative projects. Participation in such activities requires a significant investment in infrastructure, but often leads to emergent technological progress and potential for technology transfer, positively impacting the local economy. RBI researchers collaborate with top European research centers, and have an excellent knowledge of the experimental techniques involved. However, RBI as an institution insufficiently contributes to instrumentation development. An important step to correct this weakness, and to increase related technological potential of Croatia, including material science, electronics and ICT, was successfully executed by the recently implemented REGPOT FP7 project Particle Detectors. Further actions will be taken through the proposed European Structural and Investment Funds project O-ZIP, designed in line with the national Smart Specialization strategy. PaRaDeSEC will provide funding for the required top staff to consolidate all available resources into the new Center for Detectors, Sensors & Electronics, an independent RBI unit which will strictly implement all conditions to foster state of the art research. The ERA Chair as the Center head will be involved in the RBI management structure and will be an integral component of ongoing structural changes at RBI, based on the best practices of the top EU research centers and ERA priorities. The Center will be focused on nuclear, particle and astro-physics, and is expected to also impact the broader research community and national economy.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RUDER BOSKOVIC INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 434 500,00
Adresse
Bijenicka cesta 54
10000 Zagreb
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Grad Zagreb Grad Zagreb
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 705 000,00
Mein Booklet 0 0