Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HyBalance

Ziel

Power-to-Gas (PtG) is an innovative energy concept which will help to incorporate flexibility into
future energy systems, increasingly characterised by the use of fluctuating renewable electricity. One PtG option, dubbed Power-to Hydrogen (PtH2) is to produce hydrogen from water electrolysis applying cheap renewable electricity in times of surplus and providing it for re-electrification in times of electricity shortages or to other hydrogen end-users, whatever promises the best business opportunities. It has been shown by recent studies that these can be best exploited, if PtH2 simultaneously supplies hydrogen to more than one end-use sector. The combination of electricity and mobility sectors has been earmarked as being specifically relevant, promising high utilization of the electrolysers and hence possible revenues.
It is the purpose of the HyBalance project to demonstrate the concept of multi-sectoral hydrogen end-use in the renewable energy friendly environment of wind-rich Denmark at Megawatt scale with a PtH2 plant. A group of partners representing all steps along the renewable electricity to hydrogen to end-use value chain have convened to develop a PtH2 demonstration plant. This plant will be designed for combined operation providing both grid balancing services and hydrogen for industry and as a fuel for transport in the community of Hobro in the Danish province of Nordjylland. The plant will be used to demonstrate its feasibility to identifying potential revenue streams from PtH2 under today’s and future constraints (regulatory environment, state-of-art of key technologies), simultaneously applying most recent developments for hydrogen distribution and storage.
Relevant applications in the hydrogen production site’s proximity are: hydrogen refuelling stations for fuel cell cars and buses in Hobro, local industry and, as perspective, hydrogen storage in salt caverns located in Hvornum and Lille Torup.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-FCH-2014-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIR LIQUIDE ADVANCED BUSINESS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 952 310,00
Adresse
RUE COGNACQ-JAY 6
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 087 832,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0