Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BIOgas membrane reformer for deceNtralIzed hydrogen produCtiOn

Ziel

BIONICO will develop, build and demonstrate at a real biogas plant (TRL6) a novel reactor concept integrating H2 production and separation in a single vessel. The hydrogen production capacity will be of 100 kg/day.
By using the novel intensified reactor, direct conversion of biogas to pure hydrogen is achieved in a single step, which results in an increase of the overall efficiency and strong decrease of volumes and auxiliary heat management units. The BIONICO process will demonstrate to achieve an overall efficiency up to 72% thanks to the process intensification.
In particular, by integrating the separation of hydrogen in situ during the reforming reaction, the methane in the biogas will be converted to hydrogen at a much lower temperature compared with a conventional system, due to the shifting effect on the equilibrium conversion.
The fluidization of the catalyst makes also possible to (i) overcome problems with temperature control (formation of hotspots or too low temperature), (ii) to operate with smaller particles while still maintaining very low pressure drops and (iii) to overcome any concentration polarization issue associated with more conventional fixed bed membrane reactors. Dedicated tests with different biogas composition will be carried out to show the flexibility of the process with respect to the feedstock type.
Compared with any other membrane reactor project in the past, BIONICO will demonstrate the membrane reactor at a much larger scale, so that more than 100 membranes will be implemented in a single fluidized bed membrane reactor, making BIONICO’s
In this way a more easy operation can be carried out so that a stable pure hydrogen production can be achieved. BIONICO project is based upon knowledge and experience directly gained in three granted projects: ReforCELL, FERRET and FluidCELL.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

FCH2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-FCH-2014-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 387 172,79
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 387 421,29

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0