Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DEMOnstration of large SOFC system fed with biogas from WWTP

Ziel

Energy Context and EU position
The “Europe 2020” strategy promotes the shift towards a resource-efficient, low-carbon economy to achieve sustainable growth. The European policies on energy and sustainability are thus contributing to the diversification of the primary energy mix and to the introduction of distributed power technologies with high efficiency and low carbon emissions. ,
From the point of view of energy policy, the European Strategic Energy Technology (SET) Plan for 2020 identifies Strategic Technologies Focus on the following priorities:
• Energy Efficiency: high efficiency conversion devices represent elements of a higher efficiency portfolio
• Renewable Energy: traditional RES (solar, wind, hydro) but also biogenous fuels (biogas, bio-syngas, bio-fuels) and new synthetic vectors (H2, synthetic NG,….)
• Carbon capture and storage: mitigation of CO2 emissions (related to efficient energy conversion devices, and improved adoption of RES fuels) and CO2 recovery
• Smart Grid: large topic, in which several technologies are included (energy storage, ICT intelligence of the grid, prosumer….), among which the concept of distributed CHP plant gets an important role
DEMOSOFC objectives
1. DEMO and deep analysis of an innovative solution of distributed CHP system based on SOFC, with high interest in the industrial/commercial application representing the best solution in the sub-MW distributed CHP in terms of efficiency and emissions
2. DEMO of a distributed CHP system fed by a biogenous CO2 neutral fuel: biogas from anaerobic digestion
3. DEMO in a real industrial installation
4. DEMO of the high achievements of such systems: electrical efficiency, thermal recovery, low emissions, plant integration, economic interest for best use of renewable fuels in a future of decreasing incentives
5. EXPLOITATION and BUSINESS analysis of replication of this type of innovative energy systems
6. DISSEMINATION of the high interest (energy and economic) of such systems

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

FCH2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-FCH-2014-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 555 000,00
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 555 000,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0