Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improved breast cancer care by innovative diagnostic test MammaPrint

Ziel

Agendia NV, a Dutch SME, was founded in 2003 as spin-off from the Netherlands Cancer Institute. They pursue the commercialization of molecular diagnostics using DNA microarray technology for cancer. Agendia aims to be one of the key market players in genomic breast cancer profiling. One of the products Agendia is developing is MammaPrint, a breast cancer recurrence test. This test identifies the risk of recurrence of cancer after surgical treatment, so that the appropriate adjuvant treatment can be selected personalized on the patients tumor characteristics.

Breast cancer is the most commom cancer in the world and the principle cause of death of cancer among women worldwide. Currently guidelines recommend that adjuvant therapy is to be considered for all patients with early invasive breast cancer after surgery. However this 'one size fits all approach' leads to a proportion of patients being over- or under treated as the risk of recurrence is difficult to determine. The advancements in molecular diagnostics are starting to improve the prognosis and treatment of breast- and other cancers. MammaPrint is a molecular diagnostic based on analyzing the entire human genome. Agendia’s solution therefore enables better clinical decisions, reducing over- and under-treatment and therefore leading to better health outcomes and less costs.

MammaPrint can be used for all early stage breast cancer patients, which is unique in the field of breast cancer recurrence tests. As MammaPrint will be developed for more accurately identifying which breast cancer patients will gain the most benefit of adjuvant chemotherapy, the potential market for introducing MammaPrint is worldwide. In order to reach this full scale adoption, this project is focused to achieve the last clinical evidence for the clinical utility of this test needed for the uptake in EU and US clinical guidelines and reimbursement arrangements. This uptake is necessary for adoption of MammaPrint by physicians worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENDIA NV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 048 407,00
Adresse
RADARWEG 60
1043 NT AMSTERDAM
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West-Nederland Noord-Holland Groot-Amsterdam
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 048 407,00
Mein Booklet 0 0