Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next-generation hybrid wind and solar power technology

Ziel

Wind power is a source of effectively infinite local energy. However, conventional horizontal axis wind turbines are
controversial in many communities – they are noisy, visually distracting and they vibrate. An obvious disadvantage of wind
(eolic) technology is that power generation diminishes when there is no wind. State-of-the-art eolic technologies do not work
well in urban environments, which experience vertical and turbulent wind conditions. Solar PV systems’ main disadvantage
is that energy generation peaks during the day while consumption peaks at night, increasing the need for expensive
electricity storage (batteries).
The core innovation of Omniflow is our patented omnidirectional wind turbine. By integrating Omniflow with both new and
existing photovoltaic (PV) solar energy systems we can offset non-linear solar PV electricity generation and weak eolic
microgeneration throughout the day and throughout the year in different meteorological conditions (currently up to 8.8 kW,
with PV). Thanks to its design, Omniflow works well in urban environments. There is no visible motion, and it is fully
operational both on and off the electrical grid. The applications and target markets range from distributed energy to novel,
autonomous telecommunication base stations and intelligent lighting, in urban, rural and crisis-management environments in
the EU/worldwide, and has a TRL 6-7, depending on the application.
If we confirm that Omniflow represents a significant business opportunity through the feasibility study in SMEI phase 1, we
will proceed to apply for funding in phase 2: objectives include improving our turbine designs to optimize wind to electricity
conversion; adapting our technology to a range of meteorological conditions in different regions; and navigating the
regulations and certifications necessary for implementation within the international energy and telecom sectors (TRL 8). We
project a net profit of 5,792,117€ by 2017, as detailed in this proposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OMNIFLOW SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUA DE SALAZARES 842
4149002 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0